
Willkommen bei der Schattdecor Roadshow
Willkommen bei der Schattdecor Roadshow
Ein mobiler Showroom – unendlich viele Lösungen. Wir sind auf dem Weg zu Ihnen!
Nie waren Kreative so gefragt wie heute. Eine neue Normalität fordert neue Lösungen, Konzepte und Produkte. Welchen zusätzlichen Anforderungen müssen die Bereiche Wohnen, Arbeiten und Leben entsprechen? Welche Konzepte braucht es dafür und wo sind unsere Oberflächen und Dekore in der Neu- und Umgestaltung von Lebensräumen gefragt?
Die Welt um uns herum verändert sich. Eine Veränderung, auf die wir reagieren müssen. Jetzt!
Als Gestalter für Lebensräume arbeiten wir bei Schattdecor an Lösungen und Konzepten für unsere Kunden, die den Anforderungen einer neuen Normalität entsprechen. Mit unserer Schattdecor Roadshow bringen wir unsere Dekore und Oberflächen auf den Weg zu Ihnen.
DIE ROADSHOW
DIE ROADSHOW

Eine umfangreiche Ausstellung zeigt, wie neue Konzepte und Lösungen im Leben und Arbeiten Gestalt annehmen und welche Dekore und Oberflächen wo Anwendung finden. Ziel der Roadshow: ein analoges Produkterlebnis ergänzend zu neuen digitalen Formaten und eine mobile Plattform zum Austausch und persönlichen Gespräch. Die Kundenpräsentationen finden in einem ausgebauten Überseecontainer statt, der per Zugmaschine unterschiedliche Zielorte in Europa ansteuert.

Stahl trifft auf Design: Der Showroom aus Stahl bringt knapp 7000 Kilogramm auf die Waage, ein Gewicht von etwa 140 Zementsäcken, und wurde in Deutschland gefertigt. In monatelanger Vorbereitung, Planung und Abstimmung ist es gelungen, so ein mobiles Konzept zu entwickeln. Im Juni 2021 entsendet Schattdecor seinen ersten Showroom auf Rädern, ausgestattet mit rund 120 Handmustern und 30 großzügig präsentierten Dekoren in Form von Exponaten, und setzt damit ein Zeichen für mobile Marktplätze.

Mobiler Marktplatz: Die Container sollen sowohl als Treffpunkt mit Kunden als auch zum Austausch innerhalb der Branche genutzt werden. Geplant ist deshalb auch die Teilnahme an Veranstaltungen oder stationären Messen.
DIE STOPPS
FAQ
FAQ
Es erwarten Sie 30 großflächig präsentierte Dekore in Form von Exponaten, die neue Konzepte und Lösungen für das Wohnen und Arbeiten aufzeigen. Zudem stehen Ihnen im persönlichen Kundengespräch weitere 120 Handmuster inklusive Kollektionsfarben zur Auswahl zur Verfügung.
Die Musterbestellung erfolgt vor Ort. Weitere Muster können im Nachgang bei Interesse direkt über Ihren persönlichen Vertriebsansprechpartner bestellt werden.
Kontaktieren Sie uns gerne direkt unter:
sales@schattdecor.de
Noch sind ausschließlich Stopps im europäischen Raum geplant. Wir können uns aber vorstellen, das Konzept weiter auszubauen. Selbstverständlich halten wir auch für unsere Kunden im internationalen Ausland eine digitale Präsentation zu den im Zuge der Roadshow präsentierten Konzepten und Dekoren bereit sowie Muster zur Bestellung. Kontaktieren Sie uns bei Interesse gerne unter sales@schattdecor.de oder wenden Sie sich direkt an Ihren Ansprechpartner in Ihrem Land.
Zum Schutz unserer Kunden, Partner und Mitarbeiter setzen wir auf die empfohlenen Hygiene- und Schutzmaßnahmen und haben für die Roadshow ein eigenes Sicherheitskonzept erarbeitet, das von unserem Messeteam regelmäßig bezüglich der vor Ort geltenden Regeln aktualisiert wird. Am Ein- und Ausgang des Container-Showrooms stehen Ihnen Desinfektionsspender zur Verfügung. Darüber hinaus halten wir für Sie ein Set aus Mund- und Nasenschutz und einem Handdesinfektionsmittel bereit. Die Präsentationen werden aufgrund der aktuellen Situation im Vorfeld terminlich abgestimmt. Im Container gilt eine Maskenpflicht. Die Besuche finden in kleinen Gruppen oder als Einzelperson statt, entsprechend der vor Ort geltenden Regeln, was die Personenanzahl betrifft. Zwischen jeder Präsentation werden die Container gereinigt und desinfiziert. Sie möchten sich gerne persönlich im Vorfeld nochmals im Detail zu Besuch, Ablauf und Hygienekonzept informieren? Kontaktieren Sie uns gerne unter sales@schattdecor.de.